Apotheke/Drogerie suchen

Finden Sie Apotheken und Drogeriemärkte mit unserem Sortiment ganz in Ihrer Nähe.

Apotheke/Drogerie finden

Dialog

Ihre Meinung, Erfahrung und Kritik ist uns wichtig. Nachricht schreiben

118 - Amanita muscaria

Amanita muscaria

Der Fliegenpilz (Amanita muscaria), auch bekannt unter dem Namen Agaricus muscarinus, ist eine Pilzart aus der Familie der Amanitaceae. Er ist einer der bekanntesten Pilze der Welt.

Er zeichnet sich durch sein charakteristisches Aussehen aus: einen leuchtend roten Hut mit weißen, warzigen Punkten, die Überreste des Universalvelums sind. Die rote Farbe verblasst bei Regen und bei älteren Pilzen.

Traditionell wurde der Fliegenpilz in einigen Kulturen, etwa bei sibirischen Schamanen, rituell genutzt, während er in der Volkskultur als Symbol für Glück gilt.

Aufgrund seiner Giftigkeit ist der Fliegenpilz nicht als Speisepilz geeignet und sein Verzehr kann lebensgefährlich sein.

Der Fliegenpilz hat er eine wichtige ökologische Funktion. Durch seine Mykorrhiza-Beziehungen trägt er wesentlich zur Gesundheit und Ernährung von Bäumen bei.

So ist der Fliegenpilz ein Vorbild und trägt auf der energetischen Ebene dazu bei, dass wir die menschliche Tendenz verlassen, in der "Jeder für sich" handelt und stattdessen das neue Motto «Jeder für alle» willkommen heissen.

Amanita ist da, um Ihnen zu helfen, aus diesem dichten und manchmal undurchdringlichen Wald, in dem sich der Mensch bewegt, herauszufinden und einen Ausweg zu suchen.

Im Wort Agaricus steckt das Wort „gare", was „Vorsicht" oder „Pass auf dich auf" bedeutet.

Diese Essenz wirkt, wenn man das Gefühl hat, „die Kontrolle zu verlieren", bei extremer Unruhe, geistiger Verwirrung, Krämpfen, Zuckungen und Verwirrung des Geistes oder mangelnder Kommunikation mit anderen. Amanita fördert die Neuausrichtung, um uns wieder mit unserem höheren Selbst in Einklang zu bringen.

Sie wird in 250 ml, 500 ml und 1000 ml Flaschen erhältlich sein. (zum Bestellformular)

Wir laden Sie ein, mehr über die Eigenschaften dieser Essenz während unserer neuen Seminare/Webinare zu erfahren, die ab Juni 2025 stattfinden.